Mani Finger
gründete Ende der 60er Jahre das „ISHTA-YOGA“
(Integral School of Hatha Yoga and Tantric Arts).
ISHTA-Yoga verbindet Asanas mit Pranayama, Visualisierung, geführter Meditation
und Kundalini-Massage, um die verborgenen Energiekanäle des Körpers zu öffnen.

wulf und mani

Wulf Borsdorf
Nach einer langen Suche bei verschiedenen Yoga Größen, lernte ich Yogiraj Nirmala,
Mani Anfang 1972 in Südafrika kennen. 1974 schloss ich meine Hatha-Lehrer-Ausbildung
ab, traf H.H. Yogiraj Barati und Venkatesananda und begann meine tantrische ISHTA
Laufbahn.
Im Mai 1975 kam ich nach Deutschland und gründete eine Yogaschule in Nürnberg.
Zwei Jahre später bereiste ich Indien, um mein Yoga-Wissen zu erweitern. Dabei besuchte
ich Kashmir, das Sivananda Zentrum in Rishikesh, ein Tantra-Zentrum in Madras sowie
das Sri Aurobindo Zentrum und Auroville.
Danach empfing ich bei Mani in Südafrika meine ISHTA-Einweihung, zum Yogiraj.
1978 besuchte ich das Self Realisation Fellowship-Centre in
Los Angeles (Paramahansa Yogananda) und zeitgleich Mani,
der zu dieser Zeit bereits in Amerika lebte.

Nach vielen Jahren der Wanderung gründete ich 1995 die
Yogaschule Niketan in Ammerndorf (das Haus Niketan
schließt auch das Geburtshaus meiner Frau,
Hebamme Liane Borsdorf
, ein).


weiter